Die Bekämpfung der asiatischen Tigermücke

By 1. Oktober 2021April 17th, 2022Insektenschutz
Dass sich die asiatische Tigermücke seit geraumer Zeit in Baden-Württemberg eingenistet hat, konnten wir schon aus unseren Artikeln Die asiatische Tigermücke breitet sich in Baden-Württemberg aus und Tigermücke im Landkreis Heilbronn gesichtet! erfahren. Nun wurde sie aber auch in der Heilbronner Stadtmitte gesichtet.
Die Stadt möchte konkreter gegen die Plage vorgehen und ergreift aktuell Maßnahmen, bei denen jeder mithelfen kann. Eine Fachfirma wurde bereits beauftragt, um das Gebiet, in dem die exotische Mücke gefunden wurde zu inspizieren. Es wurden Fallen aufgestellt, deren Ergebnis jedoch noch etwas auf sich warten lässt.
Weibliche Asiatische Tigermücke beim Saugen von Blut

Die Stadt Heilbronn bittet Bevölkerung um Mithilfe bei der Bekämpfung der asiatischen Tigermücke (Foto: Adobe Stock)

Stadt Heilbronn appelliert an Bevölkerung

Um die asiatische Tigermücke zu bekämpfen, bittet das städtische Gesundheitsamt die Heilbronner Bevölkerung um aktive Mithilfe. Dies soll vor allem mit der Verteilung von Flyern und sogenannten Bti-Tabletten möglich gemacht werden. Bei dem Präparat handelt es sich um einen Eiweißkristall, der die Darmzellen der Larven platzen lässt und daher von den Anwohnern in jede mögliche Brutstätte, wie etwa Regentonnen oder Blumenuntersetzer, gegeben werden soll. Auf diese Weise soll die weitere Ausbreitung der Tigermücke verhindert werden.

Auch der Griff zu konventionellen Methoden ist wirksam

Dem Umweltbundesamt zufolge können auch herkömmliche Mittel der Vermehrung asiatischer Tigermücken entgegenwirken. Zunächst sollte darauf geachtet werden, Wasserreste auf dem Balkon oder im Garten wie etwa in Blumenkübeln oder Gießkannen auszuschütten. Des Weiteren können auch chemische Maßnahmen ergriffen werden, wie z.B. Insektengift, welches gezielt zum Absterben der Larven führt. Dieses hat den Vorteil, dass das besprühte Wasser dennoch verwendet werden kann, um beispielsweise Blumen oder Gemüse zu begießen. Es ist lediglich gefährlich für die Larven der Mücke. Abgeraten wird allerdings vom Einsatz von Insektiziden gegen ausgewachsene Tigermücken. Dieser sollte nur im Seuchenfall in Absprache mit den Behörden geschehen.

Kontaktdaten bei möglichem Fund einer asiatischen Tigermücke

Außerdem wird für den Fall eines Fundes einer Stechmücke benannter Art, die Whatsapp-Nummer von Dr. Norbert Becker für alle Heilbronner Anwohnerinnen und Anwohner zur Verfügung gestellt. Wichtig sei ein Bild zur Identifizierung, am besten der weiß-schwarz gestreiften Hinterbeine und Rücken, per Whatsapp unter der Nummer 0170 – 850 67 88 zu senden. Zusätzlich können Entdeckungen der 3,5 bis 8 Millimeter großen Tiere jederzeit per Mail an das städtische Gesundheitsamt unter gesundheitsamt@heilbronn.de oder per Telefon unter folgender Rufnummer 07131 56-3540 gemeldet werden.

Keine Panik!

„Bei der bislang geringen Anzahl der Tiere ist das Risiko einer Übertragung von exotischen Krankheiten sehr gering. Es steigt jedoch, je verbreiteter die Tiere auftreten.“ So der Leiter des städtischen Gesundheitsamts. Aus diesem Grund sollten wir alle achtsam sein und uns darum bemühen, der Vermehrung der asiatischen Tigermücke in Deutschland entgegenzuwirken.

Beratung bei Fragen rund um Insektenschutz

Ob gegen die aggressive Tigermücke aus Asien oder unsere heimischen Plagegeister. Ein Schutz gegen Insekten ist immer sinnvoll. Bei Fragen rund um die marktbesten Insektenschutzgitter, bewährte Methoden und Hintergrundinformationen stehen wir jederzeit an Ihrer Seite und freuen uns auf Ihre Nachricht über unsere Kontaktseite.